Nu Helf' ich mir alleene

Nu Helf' ich mir alleene

Wacker WM80 Motor Instandsetzung Teil1

Moin Ich bin David von Bagger Monkey und werde euch heute zeigen wie man diesen Motor Instandsetzt.

Als erstes schraubt ihr die Zündkerze raus und schaut ob noch ein Zündfunke da ist.

Wenn ja könnte euch das später etwas Geld sparen.

Dann schraubt ihr sämtliche Teile ab die wir erst mal nicht brauchen ( Zündkerze , Starter , Vergaser , Auspuff ) bis das teil nacksch is.

Danach Schraubt ihr mit einen Schlitzschraubenzieher den Stirndeckel ab der mit sieben Schlitzschrauben angebracht ist.

Als nächstes ziehen wir den Kolben dazu braucht ihr ein 5er Inbus am besten als Stecknuss für die kleine Ratsche (1/4 Zoll) und einer Verlängerung.

Schraubt die Vier Inbusschrauben locker und zieht der Zylinder Langsam nach oben dann kommt euch schon der Kolben entgegen.

Wenn der Zylinder und Kolben bei euch auch so aussehen könnt ihr die Teile in den Schrott schmeißen.

Wenn das nicht der Fahl ist und der kolben und der Zylinder keine beschädigungen haben könnt ihr diese saübern ( Fußdichtung entfernen und entfetten ) und aufheben.

Jetzt lösen wir den Kolben von der Kurbelwelle dazu braucht ihr eine Spitzzange und löst die Klammern im Kolben und schlagt mit eine Schraubenzieher oder einen Austreiber den Bolzen raus.

Sachaut euch euer Nadellager und euren Kolben bolzen an wenn diese einlaufspuren oder verschleiß aufzeigen schmeist sie weg wen nicht dann nicht.

Mit dem Abzieher 5000151079 zieht ihr das Lüfterrad ab vorab die Sicherungsmutter mit einer 19mm Nuss lösen.

Jetzt können wir die Dichtringe uns Anschauen auf der Lüfterradseite sieht er relativ gut aus aber auf der Kupplungsseit etwas nass.

Wenn ihr jetzt sagt die Kurbelwelle möchte ich nicht Tauschen oder die Lager dann könnt ihr hier kurz Pause machen und mit einen Schrauben ziehr die dichtung raus popeln.

Für Alle anderen wird es jetzt heeeeeeß.

Nun löst ihr die acht Muttern mit einer 8mm Nuss und einen Schlitzschraubenzieher.

Dann könnt ihr mit einen 3 amrmigen Abzieher die Helften auseinander ziehen.

Mit einem Simplexhammer haut ihr noch die andere Seite der kurbelwelle raus. Wenn ihr die Kurbelwelle wieder nuzten wollt gibt es Kugellager Abzieher dann könnt ihr diese von der Welle entfernen.

Nu sieht man das der Simmering auf der Kupplungsseite gerissen ist und getauscht werden muss.

Sobald der Motor sauber ist, können wir mit der Instandsetzung fortfahren. Im zweiten Teil des Videos zeigen wir, wie man den Kurbelwellensimmering wechselt und den Motor wieder zusammenbaut. Bleiben Sie dran und verpassen Sie nicht unsere nächsten Videos auf dem Bagger Monkey YouTube-Kanal!